



Hunde fotografieren – 15 Tipps & Tricks
Um Hunde richtig fotografieren zu lernen braucht es Zeit, Geduld und Übung. Oft gib es aber kleine Hacks und Tricks, die einen schnell einen Schritt
-->
Um Hunde richtig fotografieren zu lernen braucht es Zeit, Geduld und Übung. Oft gib es aber kleine Hacks und Tricks, die einen schnell einen Schritt
Wer nach dem gleichen Prinzip sehen kann wie es seine Kamera tut, versteht die Kamera als kreatives Instrument Licht, Schatten, Raum und Zeit zu formen.
Das Fotoshooting mit dem kleinen hübschen Pudel lag mir besonders am Herzen, da sich das Herrchen etwas ganz besonderes für Frauchens Geburtstag gewünscht hatte. Und das Hundefotoshooting mit dem kleinen noch halbstarken Pudel, erschien Herrchen da als das perfektes Geschenk.
Diesmal zeigen wir euch die Oase Weil und einige umliegende Wanderwege des Naturschutzparks. Dabei bleibt einem selbst überlassen, ob man nur am See ein kurzes Stückchen läuft, einen kurzen Rundweg (ca. 4 Kilometer) um den See nimmt (vorbei am Baumhaushotel) oder doch lieber in den Wald marschiert Richtung Waldenbuch und zurück (ca. 7 – 9 Kilometer, je nach dem welchen Weg man nimmt). Los geht´s zur Oase Weil in Weil im Schönbuch!
Diesmal begeben wir uns zum Ochsenweiher des Naturschutzparks. Der Ochsenweiher ist ein kleiner See der gerade zur heißen Jahreszeit dazu einlädt, am sonnigen Ufer zu entspannen und den Hunden beim plantschen im Wasser zuzusehen. Los geht´s zum Ochsenweiher!
Wandern mit Hund zum Birkensee – Wir setzten Wert darauf in Ruhe und entspannt unterwegs sein zu können (Großteils also ohne lästige Leine), überfüllte Wanderwege werdet ihr hier daher nicht finden. Los geht´s zum Birkensee!
Die Auswahl an Objektiven ist immens doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual! Hier erhaltet ihr eine kleine Hilfestellung zur richtigen Objektiv-Wahl für die Tierfotografie.
Vor der ersten Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamera kommt grundsätzlich die Frage auf, ob es sich lohnt sein erspartes Geld in eine teure Vollformat-Kamera zu investieren oder ob man nicht doch etwas genügsamer sein sollte und eben eine Kamera im APS-C Format erwirbt.
Copyright © 2020 Tierische Tierfotografie.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von deiner Einverständnis aus. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.