Mein Name ist Mihajel und ich bin der Tierfotograf bei tierische Tierfotografie! Mit dem Studium der Werbung und Marktkommunikation entwickelte sich mit dem Seminar Fotodesign bei mir zunehmend eine Passion für die Fotografie. Mit der Anschaffung unseres neuen Familienmitgliedes „Louise“, verschob sich zugleich der Fokus weg von der Studio- und Fashionfotografie, hin zur Outdoor- und Hundefotografie. Tierisch gute Tierfotografien ist seither das Ziel jeder freien Minute und ich bin euer Tier- und Hundefotograf!
Zunächst fasziniert von natürlichen Aufnahmen mit available light, stiegen im Laufe der Zeit die Ambitionen auch im Bereich der Tierfotografie mit künstlichen Lichtquellen zu arbeiten, um noch mehr Dramatik und schärfe in ausgefallenen Bildszenen zu erzeugen. Natürliche Aufnahmen sind mir ebenso wichtig wie die künstlerisch in Szene gesetzten. Beide Bereiche werden innerhalb des Tier-Fotoshootings auch gleichwertig behandelt. Um euch jedoch ein gewisses Extra für die Tierfotos zu bieten, spiele ich sehr gerne mit künstlichem Licht und ausgefallenen Bildideen! Für mich ist dies ein besonderer Reiz und Ansporn, da jedes shooting anders umgesetzt und für jedes Tierfoto eine eigene Wirkung erzeugt werden kann.
Eine Fotografie ist die vergängliche Momentaufnahme eines geliebten Wesens, halte Sie deshalb in der intensivsten Art der Ausdrucksweise fest die du findest, damit sie dich auch nach Jahren noch berührt!
Ambitionen & Ansporn als tierfotograf.
Aufnahmen mit viel Action und Bewegung haben sicherlich ihren Reiz, stellen jedoch nicht meinen Schwerpunkt dar. Als Tierfotograf versuche ich bei einem Fotoshooting eurem Tier mit der Kombination aus Licht, Schatten, Vordergrund und Hintergrund, eine besondere Tiefe und Ruhe zu verleihen, sodass eine erhabene Stimmung entsteht. Besonders für scheue Tiere ist dies sehr angenehm. All das zusammen bildet den besonderen Moment den ich versuchen einzufangen. Die Bilder sollen dazu verleiten bei der Betrachtung der Tierfotos kurz inne zu halten um die Magie und Spannung auf sich wirken zu lassen. Ich stellen mir dabei das entstandene Bild immer auf einer großen Leinwand vor an der man vorbeiläuft, bzw. eben nicht vorbeiläuft, sondern stehen bleibt! Dann erfüllt das Foto seinen Zweck denn es verzaubert die betrachtende Person und nimmt sie in Ihrer Fantasie mit in die Szene.
Inspiration und Muse.
Ich halte stets die Augen offen und bin immer auf der Suche nach neuen Spots die eine schöne Atmosphäre bilden. Die Natur ist somit mein Muse und Inspirationsgrundlagen. Ist eine neue Location entdeckt fangen ich mit Kollegen an darüber nachzudenken welches Bildmotiv sich hier am besten umsetzen lässt. Als Tier- und Hundefotograf, muss man dafür auch ein wenig verrückt sein, da ich provisorische Sets mit Plüschtieren zu zwecken von Probeshootings aufbaue. Sich Auszuprobieren und sich mit Fotografen-Kollegen über das Set auszutauschen ist enorm hilfreich, da die Suche nach dem Dialog dabei hilft den Sinn fürs Detail zu schärfen und alternative Ideen und Gedanken einzufangen.